|
Bruderschaft
Chronik
|
Allgemein
Rotte
Voraussetzungen
Kirche als Wegbereiter Kirche als Gegner Mercenarius oder Söldner. Was ist die richtige Bezeichnung? Kommen wir zur ersten Eigenheit der Söldner des
Hochmittelalters. Die Söldner des Hochmittelalters wurden nach ihrer
ursprünglichen Herkunft benannt. Teilweise setzten diese Namen sich auch als Überbegriffe durch. So wurden Heere die plündernd, vergewaltigend und mordend durch die Länder der Feinde zogen oft Brabanzonen oder "cotarelli" genannt. Auch wenn in diesem Fall nicht konkret Söldner und schon gar nicht die aus Brabant gemeint waren. Gegen Ende des 12. Jahrhunderts setzte sich ein
volkssprachliches Wort durch das allgemeiner war. Die Rotten. Der Begriff ist insofern eigenartig bzw. einzigartig, weil
er in diesem Zusammenhang nie wieder auf trat. Das Wort Rotte bedeutete im Hochmittelalter schlicht eine unbestimmte Gruppe von Söldnern und war in verschiedenen Formen in der Art in ganz Europa üblich. Zum Beispiel "rutas" in England. Bezogen auf uns muss es also heißen: Damit wäre eigentlich auch alles gesagt. Wir sind Söldner und in einer Gruppe zusammengeschlossen. Allgemein
Rotte
Voraussetzungen
Kirche als Wegbereiter Kirche als Gegner |