|
Bruderschaft
Chronik
|
Allgemein
Rotte
Voraussetzungen Kirche
als Wegbereiter Kirche
als Gegner Sind unsere Mietsoldaten direkt Nachfahren dieser "Helden"? Nein. Das Söldnertum starb noch einmal völlig aus um dann
nicht viel später eine neue Blütezeit zu erreichen. Söldner gab es immer, aber
eben nicht mehr ganze Heere vom eigenen Heerführer angeführt, sondern eben nur
einzelne Soldaten die sich in Dienst von Feudalheeren eingliedern ließen. Wieso
Feudalheere? Waren die nicht unpraktisch? England und Frankreich legten ihre
Konflikte bei und für die nun folgenden Scharmützel auf Grenzgebiet reichten die
Feudaltruppen. Alles kann auf das Jahr 1214 zurückgeführt werden, als Philip II. von Frankreich bei Bouvines die Welfen schlug und der deutsche Bürgerkrieg zu Gunsten der Staufer beendet wurde. Die Staufer hatten nun alle Kraft um sich gegen die Norditaliener zu stellen. Philip wiederum konnte seine Bemühungen voll und ganz auf König John konzentrieren und gewann bei Poitou. Das Schicksal aller englischen Besitzungen auf französischem Boden war nun besiegelt. Beide Königreiche waren nun erst einmal auf eine Stabilisierung der Macht im Inneren bedacht und dazu waren Söldner nicht brauchbar. Man musste ja seine Macht beweisen. Nicht die eines Söldnerhauptmanns in Diensten. John schaffte die Stabilisierung nicht. Er marschierte zwar in Schottland und Wales ein und gewann etwas Zeit wurde jedoch von den Grafen gezwungen die Magna Charta zu unterschreiben. Die verbietet im Artikel 51 den Aufenthalt von ausländischen Söldnern in England. Witzigerweise war das einer der Artikel die dann tatsächlich auch eingehalten wurden und somit wurden alle fremden Söldner vertrieben. Auch die Vernichtung der Katharer 1244 mit der Eroberung ihrer letzten Burg Montesegur führte zu einem Vertrag mit dem aufständischen Grafen von Toulouse der das Verbot und die Vertreibung der Söldner in der Region beinhaltete. Als Kuriosum ist sicher der Einsatz von Söldnern gegen das Königreich von Sizilien, das zum Kaiserreich gehörte, durch keinen anderen als Papst Gregor IX. höchstpersönlich. Das Heer wurde durch Friedrich II. besiegt und sorgte für einen Frieden mit der Kirche. Diese Erstarkung sorgte dafür dass es gegen die Norditaliener gut aussah. Aber erst nach dem Tode Friedrichs II. gab es entgültig Frieden mit Kirche und Norditalien und das Reich besann sich auf die Kerngebiete in Deutschland und Sizilien. Auch hier verschwanden die Söldner und ihre Führer für 100 Jahre. Kerntruppen, wie wir sie darstellen die Feudalheere durch
ihre Erfahrungen unterstützen und ausbilden oder als Garnison einer Burg dienten
waren jedoch immer beliebt und auch immer anzutreffen genau wie einzelne
Soldaten, auch wenn das für uns nicht mehr wirklich relevant sein dürfte.
Höchstens ich betreibe dieses Hobby in exakt 40 Jahren immer noch. Allgemein
Rotte
Voraussetzungen Kirche
als Wegbereiter Kirche
als Gegner |